Natursteine sind als Fliesen, Platten und Pflastersteine in vielen Arten und Formen erhältlich. Die Besonderheit dieses vielseitigen Baustoffs liegt nicht nur in seiner Natürlichkeit.
Auch die Eigenschaften von Natursteinen haben sich über Jahrtausende bewährt, deshalb ist die Natursteinverlegung heutzutage in fast allen Innen- wie Außenbereichen beliebt. Allerdings haben nicht alle Natursteine die gleichen Eigenschaften.
Als Fachfirma bietet Ihnen Fliesenverlegebetrieb Patrick Tschotow professionelle Beratung, die alle Fragen zu Nutzung, Bearbeitung, Witterung und Designwünschen mit einschließt. Überlassen Sie die Auswahl und die Verlegung von Natursteinen nicht dem Zufall.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über verschiedene Steinarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Unsere Spezialität ist es, Naturstein zu verlegen und wir möchten Sie von unserer Leidenschaft und Kompetenz überzeugen! Für einen ersten Überblick listen wir Ihnen im Folgenden einige Natursteinarten auf, die sich in vielfältigen Formen und Mustern in das Innen- oder Außenbild Ihres Gebäudes und Ihren Garten integrieren lassen. Beliebte Natursteine für den Innen- und Außenbereich sind:
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die professionelle Natursteinverlegung und beraten Sie ausführlich zu den jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Natursteinarten. Mit unserer Unterstützung treffen Sie die richtige Entscheidung, wenn es um die Wahl des passenden Natursteins für Ihr Projekt geht.
Bei der Auswahl der richtigen Natursteine für die Verlegung spielen viele Kriterien eine Rolle. Diese erläutern wir Ihnen im Rahmen unserer Fachberatung gern ausführlich. Grundsätzlich sollten Sie sich über Ihre Ansprüche an das Steinmaterial im Vorhinein klar sein:
Natursteine sind Naturprodukte, ihre Farbgebung ist nie einheitlich. Allerdings entsteht der zeitlose Charme gerade dadurch die natürliche Optik. Neben optischen Ansprüchen sind uns als Fachbetrieb für die Natursteinverlegung besonders Herkunft und Abbaubedingungen der Natursteine wichtig.
Wir empfehlen grundsätzlich nur Natursteinprodukte aus zertifizierten Abbaugebieten, um eine nachhaltige Produktion und eine hohe Materialqualität zu gewährleisten. Mit uns unterstützen Sie den ressourcenschonenden Abbau und tragen zu fairen Arbeitsbedingungen in der Steinverarbeitung bei. Die Vorteile der Verarbeitung zertifizierter Natursteine sind:
Wir geben Ihnen eine praktische Übersicht über Musterungen, Steinformen und Anwendungsgebiete für Natursteinarbeiten. Auch besondere Materialeigenschaften der Natursteine können ausschlaggebend für die Auswahl sein.
Bedenken Sie beispielsweise, dass Marmor etwas säureempfindlich und daher für bestimmte Arbeitsbereiche in der Küche nur bedingt zu empfehlen ist. Eine passende Alternative kann in solchen Fällen beispielsweise Granit sein. Lassen Sie sich von uns ausführlich zu diesen Aspekten beraten: